Nach einer langen Zeit des Verzichts sozialer Kontakte, konnte die Frauengemeinschaft von St. Aegidius ihre Mitgliederversammlung wieder im gewohnten Format abhalten. Im Saal des Aegidiushauses standen bei einem kleinen Programm und einem geistlichen Impuls von Gemeindereferentin Claudia Becker und geselliger Kaffeerunde die Jubilarinnen im Mittelpunkt. Doris Göldner als Sprecherin der KFD betonte, dass es die treuen Mitglieder seien die so eine Vereinigung langfristig stärken. 33 Frauen rückten somit in den Fokus. Davon alleine 12, die 60 Jahre dabei sind und auch heute noch gerne verschiedene Aktivitäten besuchen. Es sind Elisabeth Daut, Anni Eckervogt, Maria Frerich, Therese Huster, Luise Karweger, Maria Köllner, Margret Kottenstette, Elisabeth Laukemper, Maria Linnenbrink, Maria Meiwes, Maria Setter, Berna Siemon.
Seit einem halben Jahrhundert unterstützen Elisabeth Beckschäfer, Anna Brüggenthies und Maria Nottelmann die KFD St. Aegidius. Für 40 Jahre geehrte wurden Anni Enklaar, Luise Hilthorst, Gertrud Hollenbeck, Barbara Homeyer, Maria Maasjosthusmann, Annette Meierkord, Anita Mersch, Luzia Oeßelke. Für 25 Jahre Treue zum Verein ehrte Göldner Gertrud Eickhoff, Monika Horsthemke, Maria Klasmeier, Brigitte Lind, Mathilde Meyer, Anna Rehage, Dors Schnitker, Rita Schwarze, Renate Voltmann, Else Winkelnkemper.
Geehrt wurden zudem Mitarbeiterinnen, die ein Jubiläum feiern.
Ein ganz Besonders feiert Maria Pott. Die 84-Jährige ist seit 50 Jahren Mitarbeiterin und kümmert sich um acht Mitgliederinnen, die sie mit der Zeitschrift der KFD versorgt und bei besonderen Anlässen besucht. Sie mache das sehr gerne und das würde sie fit halten, meinte Maria Pott, die auch lange Jahre im Vorstand aktiv war.
Seit 45 Jahren übt Maria Altemeier das Ehrenamt aus, seit 40 Jahren Luise Hammelbeck, seit 30 Jahren Maria Bultschnieder und Zissi Wedeking und seit 25 Jahren Rita Beckord und Irmgard Skowronek. Für die Damen gab es einen dicken Blumenstrauß und viele Worte des Dankes. Doris Schnitker wurde als Mitarbeiterin aufgenommen. Sie hat den Bezirk von Rosemarie Kempkes übernommen.
Zur Freude aller konnten vier Frauen neu aufgenommen werden. In diesem Jahr können endlich wieder Veranstaltungen stattfinden und bereits während der Versammlung meldeten sich viele an. Amm 22. Juni wird es ein Sommerfest im Garten von Brigitte Lind geben, am 6. August geht es nach Münster und am 17. September soll im Teutoburger Wald gemeinsam gewandert werden. Das gesamte Programm ist auf der Homepage des Pastoralverbundes unter www.pv-reckenberg.de unter der Kategorie St. Aegidius/Leute treffen/KFD abgedruckt.