Sternsinger St. Vit: 60 Jungen und Mädchen und auch vier junge Erwachsene sammelten 6229,67 Euro für Kinder in der Welt. Gemeindereferentin Claudia Becker machte den vielen kleinen und großen Königen beim Aussendegottesdienst deutlich, was für eine wichtige Aufgabe sie übernehmen. "Gerade in diesen Zeiten wo Krieg, steigende Preise, Corona und Influenza die Menschen beschäftigen , bringt ihr ihnen heute Freude, Hoffnung und den Segen für 2023 und das ist sehr wichtig", meinte sie.
Sternsinger Batenhorst:
C. Becker Mit vollem Körpereinsatz waren die Stermsinger in Batenhorst aktiv. Hier kleben sie gerade den Segenspsruch an einen Hauswand.
St. Aegidius:
Seit 10 Jahren sind diese ehemaligen Messdiener aus St. Aegidius als Heilige drei Könige unterwegs. Auf ihrer Rundreise besuchten die sechs gestandenen Männer auch den 3-Königs-Markt in St.Vit.
Aegidius hat mit Kindergruppen, der Truppe der Erwachsenen und dem Marktstand insgesamt 7.673 Euro gesammelt.
St. Antonius Lintel hat in diesem Jahr die 3000er Marke geknackt!!.. und hatte 3.148,-€ in den Dosen. Knapp 20 Sternsinger der Messdienergemeinschaft Lintel haben den Segen zu jedem Haus gebracht. Viele Gemeindemitglieder, besonders die Älteren haben sich sehr über den Besuch gefreut.
Die Kinder spenden von ihren erhaltenen Süßigkeiten einen großen Teil an die Tafel.
Am Abend haben sie vom Kapellenvorstand Pizza und Getränke für ihren Einsatz spendiert bekommen.
H. Lengenfeld Auch die Post kann den Segen gebrauchen!
St. Pius:
Von 4 bis 17 Jahren zogen Kinder und Jugendliche als Sternsinger verkleidet durch die Straßen und brachten den Segen vor die Türen.
Diese engagierten Kinder und Jugendlichen, die teilweise von ebenso engagierten Eltern begleitet wurden, haben die beachtliche Summe von 11 406,77 Euro erlaufen und ersungen.
Einen ganz herzlichen Dank ihnen und natürlich auch ein Dank an diejenigen, die gespendet haben!