Kantor Christian Ortkras und und sein Kollege, der Stimmbildner und Sänger Florian Franke, haben Großes vor. Sie möchten ein neues musikalisches Angebot für Sängerinnen und Sänger ins Leben rufen, die entweder über eine gute musikalische Vorbildung verfügen oder besonders motiviert sind. Sie sollen Teil des „Kammerchores St. Aegidius“ werden, den die beiden ins Leben rufen möchten. „Uns ist es wichtig, dass wir für jedes Leistungsniveau Angebote haben“, erklärt Christian Ortkras. Der neu gegründete Kammerchor, den er auf rund 25 Teilnehmer begrenzen möchte, soll projektbezogen arbeiten. Ein bis zwei Konzerte pro Jahr werden angestrebt und dann einige wenige liturgische Beiträge zu Ostern oder in der Weihnachtszeit. Dabei ist es den beiden Initiatoren wichtig, dass sich nicht nur Menschen aus Wiedenbrück angesprochen fühlen, sondern auch weit über die Grenzen hinaus. Da Florian Franke im gesamten Bundesgebiet aktiv ist, kann es durchaus sein, dass sich Teilnehmer auch aus anderen Teilen Deutschlands bewogen fühlen, im Kammerchor mitzumachen. Es sollen insgesamt drei Probenwochenenden geben, an denen das liturgische Programm erarbeitet wird. Deshalb sei es wichtig, dass Sängerinnen und Sänger mitmachen, die in der Lage sind, sich das Liedgut eigenständig beizubringen.
W. Leskovsek Was muss man mitbringen um beim Kammerchor mitzumachen? „Man sollte über eine ausgebildete Stimme verfügen, auch mal alleine vorsingen können, selber daheim üben können und bereit sein, die Probenwochenenden auch woanders zu verbringen, denn die Orte werden wechseln“ erklärt Ortkras. Es soll familiär werden und der Chor wird sozusagen während der Auftrittszeit auf Tournee gehen. Für Ortkras und Franke ist es eine Lücke, die sie schließen möchten und Menschen, die gerne und gut singen, die Chance geben sich weiterzuentwickeln. Es werden nämlich neben der Chorarbeit auch persönliche Stimmbildungseinheiten angeboten. Das erste Projekt soll sich mit Werken von Schütz und Bach beschäftigen. Anfang November ist erste Auftritt geplant. Zum Sommer hin soll die Probephase starten.
Interessierte sollten sich möglichst zeitnah, spätestens bis zum 15. März 2023 unter kirchenmusik@pv-reckenberg.de unter Mitteilung ihres Namens und ihrer Stimmlage bewerben. Auch mögliche Fragen können auf diesem Wege gestellt werden.