Das Neueste

Neu gegründeter Kammerchor St. Aegidius gibt erstes Konzert in der Marienkirche

Samstag, 4. November 2023 um 18 Uhr

Erst im Sommer ist der neu gegründete Kammerchor St. Aegidius entstanden und schon jetzt, am Samstag, 4. November, geben die 30 Sängerinnen und Sänger um 18 Uhr in der Marienkirche St. Ursula ihr erstes Kammerkonzert. Dabei widmen sie sich den musikalischen Exequien von Schütz und der Motette Jesu meine Freude von Bach. Ein Konzert bei dem es passend zur Jahreszeit um den Tod geht, dass aber im zweiten Teil durch die Bachonette eine Wendung nimmt und niemand traurig nach Hause gehen muss. „Wir haben als Christen den Glauben an das ewige Leben und dieses Werk ist die Lösung“, so Kantor Christian Ortkras, der dieses Projekt für ausgebildete Stimmen zusammen mit seinem Kollegen, dem Stimmbildner und Sänger Florian Franke, ins Leben gerufen hat. So wie es geplant war, kommen die Teilnehmenden aus ganz Deutschland. Zu den drei Probenwochenenden reisten sie beispielsweise aus Hamburg und Dresden und vielen anderen Städten an. Ein Großteil ist aber auch bereits in den unterschiedlichsten Aegidius-Chören aktiv. Und auch altersmäßig ist der Chor von 16 bis 70 Jahren bunt gemischt und „gerade das macht diesen Kammerchor besonders“, meint Ortkras.

W. LeskovsekDie Werke haben die Teilnehmenden daheim soweit selbst einstudiert und bei den Probenwochenenden wurde dann alles zusammengeführt. Hier und da hat Franke noch ein wenig Stimmbildung vorgenommen und mit dem Ergebnis sind alle sehr zufrieden. „Wir haben richtig tolle Stimmen beisammen, die das Konzert zu etwas ganz Besonderem werden lassen“, erklärt Ortkras. „Ein großes Werk auf hohem Niveau“, sind sich die beiden Organisatoren einig.

Die Orgel wird Simon Brüggershemke spielen.

Der Eintritt ist frei. Zur Deckung der nicht ganz unerheblichen Unkosten wie Stimmbildung und Noten wird um eine Spende gebeten.